Zeitung

Presse & Service

· Pressemitteilung für Newssync

DRK-Kita Rottorf feiert 25-jähriges Jubiläum mit kreativem Projekt zum Thema Mut

Unter dem Motto „Löwenstark und bärenmutig“ feierte die Kita Rottorf ihr 25-jähriges Bestehen mit einem besonderen Projekt, das die Kinder über mehrere Wochen mit viel Kreativität und Begeisterung gestalteten.

· Pressemitteilung für Newssync

Neu beim DRK-Hausnotruf im Landkreis Harburg: Andreas Juhl

Herzlich willkommen heißt das Team des DRK-Hausnotrufs seinen neuen Kollegen Andreas Juhl. Seit Juni ist der ehemalige Polizist Teil des vierköpfigen Teams, das sich um die Einrichtung des Hausnotrufs in privaten Haushalten im Landkreis kümmert. Er tritt in die Fußstapfen von Michael Rehaag, der sich nach langjähriger Tätigkeit beim Hausnotruf in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat.

· Pressemitteilung für Newssync

Ehrenamt braucht Tatkraft – und finanzielle Unterstützung

Wohlfahrts- und Sozialarbeit, Jugendrotkreuz und Bereitschaften – in diesen Bereichen engagieren sich rund 500 Menschen ehrenamtlich beim Deutschen Roten Kreuz im Landkreis Harburg. Ihre Tatkraft macht tagtäglich den Unterschied im Leben vieler Menschen. Um nachhaltig agieren und bestehen zu können, benötigt das Ehrenamt aber auch Geldspenden.

· Pressemitteilung für Newssync

DRK-Pflege im Landkreis zum dritten Mal mit dem FaMi-Siegel ausgezeichnet

Neues kommt, Bewährtes bleibt – unter diesem Motto widmet sich die Abteilung Pflege des DRK-Kreisverbands Harburg-Land e.V. dem Thema Familienfreundlichkeit. Und das mit Erfolg – bereits zum dritten Mal wurden die Ambulanten Dienste sowie die Tagespflegen in Winsen und Hanstedt mit dem begehrten FaMi-Siegel ausgezeichnet.

· Pressemitteilung für Newssync

Im Vorstand mitgestalten – im DRK-Ortsverein vor Ort etwas bewegen

Gemeinsam Gutes tun, Verantwortung übernehmen und das Leben im Ort mitgestalten – wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, findet im Deutschen Roten Kreuz vielfältige Möglichkeiten. Im Landkreis Harburg suchen derzeit mehrere Ortsvereine neue Vorstandsmitglieder – darunter in Fleestedt, Ramelsloh, Marxen, Garstedt-Wulfsen und Ohlendorf/Holtorfsloh. Doch auch andere Ortsvereine freuen sich über frischen Wind und neue Gesichter.

· OV Brackel / Thieshope

„Letzte Hilfe“-Kurs beim DRK-Ortsverein Brackel/Thieshope

Der DRK-Ortsverein Brackel/Thieshope widmete sich in einem vierstündigen Kurs im Gemeinschaftshaus Brackel nun der „letzten Hilfe“ – dem Umgang mit dem Sterben nahestehender Menschen. Anja Wunderlich und Ineke Kamps vom ambulanten Hospizdienst Winsen vermittelten dabei grundlegendes Wissen und praktische Hilfestellungen für den Umgang mit dem Lebensende.

Gruppenfoto DRK-Bereitschaft
· Pressemitteilung

Größter DRK-Einsatz bundesweit beim Hurricane Festival

Vier Tage Musik, Energie und Emotionen – und rund 65.000 Festivalgäste, die sich auf eines verlassen konnten: medizinische Sicherheit rund um die Uhr. Beim diesjährigen Hurricane Festival übernahm das Deutsche Rote Kreuz erneut die Hauptverantwortung für Sanitäts- und Rettungsdienst...

· Pressemitteilung

Elbe ahoi – das DRK sagt Danke!

Der DRK-Kreisverband Harburg-Land e.V. hat am Sonntag, den 15. Juni 2025, seine ehrenamtlichen Ortsvereinsvorstände mit einer außergewöhnlichen Veranstaltung geehrt: einer erlebnisreichen Zwei-Elbinsel-Rundfahrt auf dem Fahrgastschiff „Käpt’n Kuddl“.

· Pressemitteilung

DRK-Fachtage setzen Impulse für frühkindliche Bildung im Landkreis Harburg

Mit den diesjährigen Fachtagen hat der DRK-Kreisverband Harburg-Land e.V. ein neues Fortbildungskonzept für seine Kindertagesstätten gestartet. Ziel ist es, durch jährlich stattfindende Fachtage für alle Mitarbeitenden die Qualität in Betreuung, Bildung und Erziehung nachhaltig zu stärken, neue Impulse zu setzen und die aktive Teilnahme aller Beschäftigten zu ermöglichen.

Neuer Vorstand OV Stelle
· Pressemitteilung

DRK-Ortsverein Stelle zieht Bilanz und stellt Weichen für 2025

Der DRK-Ortsverein Stelle blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Bei der Mitgliederversammlung in der Begegnungsstätte kamen rund 40 Mitglieder zusammen, um gemeinsam Rückschau zu halten und die kommenden Monate zu gestalten.

 

  • 1 von 2