DRK-Kita Rottorf feiert 25-jähriges Jubiläum mit kreativem Projekt zum Thema Mut

Auch kulinarisch ging es „löwenstark“ beim großen Jubiläumsfest zu.

Unter dem Motto „Löwenstark und bärenmutig“ feierte die Kita Rottorf ihr 25-jähriges Bestehen mit einem besonderen Projekt, das die Kinder über mehrere Wochen mit viel Kreativität und Begeisterung gestalteten.

Im Mittelpunkt stand die Frage: Was bedeutet Mut für mich? Die Kinder setzten sich spielerisch mit Themen wie Stärke, Selbstvertrauen und Individualität auseinander. Sie malten farbenfrohe Löwenbilder, schmückten die Räume, übten gemeinsam das Lied „Löwenstark“ ein und färbten in einer Kreativaktion ihre eigenen T-Shirts. Auch beim Backen waren die Kinder aktiv: Die selbstgemachten Löwen-Muffins durften beim großen Jubiläumsfest natürlich nicht fehlen.

Der Höhepunkt des Projekts war die Jubiläumsfeier, bei der die Kinder mit einer Aufführung zum Thema „Löwenstark“ Eltern, Geschwister und Gäste begeisterten. Mit Gesang, Tanz und viel Stolz präsentierten sie die Ergebnisse der vergangenen Wochen. Die Feier verband Rückblick und Ausblick: 25 Jahre Kita Rottorf – und die Kinder zeigten eindrucksvoll, wie viel Mut, Freude und Kreativität in ihnen steckt. Ein herzliches Dankeschön ging an die engagierten Eltern, die das Projekt tatkräftig unterstützten. Auch die Kinder wurden für ihre Begeisterung und ihren Mut gelobt. Besonderer Dank galt den Gästen aus Politik und Trägerschaft: Bürgermeister André Wiese, Ortsvorsteherin Anja Trominski sowie Regine Engelmann (Abteilungsleiterin Kindertagesstätten) vom DRK-Kreisverband. 

Löwenstark geht es auch weiter: Das Projekt hat nicht nur Spuren in Bildern und T-Shirts hinterlassen, sondern vor allem in den Herzen der Kinder. Denn löwenstarksein bedeutet: Mut zeigen, Zusammenhalten, Stärken entdecken. So startet die Kita Rottorf nach dem Jubiläum mit neuer Energie und viel Selbstvertrauen in die Zukunft.