You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Der DRK-Ortsverein Brackel/Thieshope widmete sich in einem vierstündigen Kurs im Gemeinschaftshaus Brackel nun der „letzten Hilfe“ – dem Umgang mit dem Sterben nahestehender Menschen. Anja Wunderlich…
Bereits Ende April hatte das Deutsche Rote Kreuz als geschäftsführender Verband die Mitglieder der Kreisarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege sowie die Landtagsabgeordneten Nadja Weippert…
Gemeinsam Gutes tun, Verantwortung übernehmen und das Leben im Ort mitgestalten – wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, findet im Deutschen Roten Kreuz vielfältige Möglichkeiten. Im Landkreis…
Wohlfahrts- und Sozialarbeit, Jugendrotkreuz und Bereitschaften – in diesen Bereichen engagieren sich rund 500 Menschen ehrenamtlich beim Deutschen Roten Kreuz im Landkreis Harburg. Ihre Tatkraft…
In der Alten Stadtschule ist nach Unterrichtsende noch lange nicht Schluss mit Lernen. Die Ganztagsschulbetreuung des DRK-Kreisverbands Harburg-Land bietet interessierten Grundschülerinnen und…
Neues kommt, Bewährtes bleibt – unter diesem Motto widmet sich die Abteilung Pflege des DRK-Kreisverbands Harburg-Land e.V. dem Thema Familienfreundlichkeit. Und das mit Erfolg – bereits zum dritten…
Die Wasserwacht des DRK
Die 140.000 ehrenamtlichen Mitglieder der Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes sind ganz in ihrem Element: Beim Einsatz in Schwimmbädern, an Flüssen, Seen sowie am Meer…
Der kleine Lebensretter
Der kleine Lebensretter dient zur Erinnerung und Auffrischung von Inhalten eines Erste-Hilfe-Kurses. Er ist zudem eine Merkhilfe für das richtige Verhalten in Notfällen. Er…
Helm abnehmen
Bei einem bewusstlosen Motorradfahrer ist das Abnehmen des Helmes notwendig, da nur danach eine sachgerechte Lagerung (bei vorhandener Atmung: stabile Seitenlage ) bzw. eine Atemspende…