Zur offiziellen Übergabe kamen Inga Seba-Eichert und Brigitte Kaminski von der Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft zum DRK-Kreisverband in Winsen, wo sie Fachbereichsleitung Elfi Köhler-Fois und DRK-Geschäftsführer Thomas Grambow gratulierten.
Dass familienfreundliche Angebote am Arbeitsplatz immer neu gedacht werden müssen, weiß Elfi Köhler-Fois aus langjähriger Erfahrung: „Unser Leben verändert sich ständig, sowohl die äußeren Rahmenbedingungen als auch die individuellen Bedürfnisse. Beide Seiten im Blick zu behalten, ist unser Anspruch an Familienfreundlichkeit.“ So wurden in den letzten Jahren die digitalen Strukturen etabliert, um einen Teil der Aufgaben aus dem Home Office zu erledigen – keine Selbstverständlichkeit gerade im Pflegebereich. Auch die Nachfrage zum Thema Gesundheitsförderung steigt und wird mit verschiedenen Kurs-Angeboten beantwortet. Was immer wichtig war und weiterhin bleibt, ist gelebte Flexibilität – sowohl in der Arbeitszeit sowie auch der Möglichkeit, die eigenen Kinder hin und wieder mit zur Arbeit nehmen zu können. Entscheidend ist für Elfi Köhler-Fois dabei vor allem eins: „Die Gespräche. Wenn wir uns gemeinsam hinsetzen und die individuelle Situation gemeinsam durchspielen, finden wir auch eine Lösung“ - ein nachhaltiger Ansatz, der mit dem Siegel nun weitere zwei Jahre in die Öffentlichkeit getragen wird.