„Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.“ (Cicely Saunders, 1918–2005, Begründerin der Hospizbewegung)
Sterben und Abschied nehmen gehören zum Lebensalltag dazu. Mit unseren Hospizen bieten wir Betroffenen und ihren Angehörigen in der letzten Lebensphase eine Herberge, in der sie in Ruhe Abschied voneinander nehmen können. Wenden Sie sich gern an unsere Einrichtungen vor Ort.
In unseren Einrichtungen begleiten wir Menschen in der letzten Lebensphase. Die Betreuung, Begleitung und Versorgung erfolgt durch interdisziplinäre Teams, die den Betroffenen einen würdigen und möglichst schmerzfreien Abschied ermöglichen.
Menschen in der letzten Lebensphase, die an einer unheilbaren Krankheit leiden, deren Heilung ausgeschlossen ist und für die die Betreuung im gewohnten häuslichen Umfeld nicht mehr möglich ist.
Voraussetzung ist die Bestätigung des Arztes für die Notwendigkeit der Versorgung im stationären Hospiz.
Hospiz für Hamburgs Süden
Blättnerring 18, 21079 Hamburg
Tel.: 040 - 33 42 416 - 12
E-Mail: info(at)drk-hospiz(dot)hamburg
Für den Betroffenen fällt für die Unterbringung kein Eigenanteil an. 95 % der Kosten trägt die Krankenkasse, die weiteren 5 % werden üblicherweise durch Spenden finanziert.