Aus den beiden DRK-Ortsvereinen Nenndorf und Tötensen-Westerhof wird der Ortsverein Nenndorf-Tötensen u.U. Auf der Tagesordnung der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 04.12. stand nicht nur eine Namensänderung, sondern auch Wahlen für den Vorstand. Dieser setzt sich aus Mitgliedern sowohl des alten Ortsvereins Nenndorf, als auch Tötensen-Westerhof zusammen.
Weiterlesen
Die meisten Menschen feiern Weihnachten im Kreis ihrer Lieben. Doch es gibt viele Ältere, die aus verschiedensten Gründen allein sind und das Fest ohne Angehörige verbringen müssen. Genau diesen Menschen widmete sich die Weihnachtsgeschenkaktion des Deutschen Roten Kreuzes in Zusammenarbeit mit dem Zum Dorfkrug Landhof.
Weiterlesen
Seit April 2022 haben Beschäftigte des Deutschen Roten Kreuzes die Möglichkeit ein Dienstrad über ihren Arbeitgeber zu beziehen. Dieses Angebot wird mittlerweile von mehr als 50 Mitarbeitenden genutzt, die ihr Dienstrad einsetzen können, wann immer sie wollen: im Alltag, beim Sport oder natürlich auch für den Weg zur Arbeit. Als Dankeschön für die rege Nutzung wurde das DRK kürzlich von seinem Leasingpartner Beovelo mit 15 Kinder-Laufrädern beschenkt.
Weiterlesen
„DANKE“ an alle ehrenamtlich Aktiven! Sie bringen als Vorlesepaten Kinderaugen in Kitas zum Leuch-ten. Sie besuchen Senioren in Altenheimen und bereichern den Alltag in den Einrichtungen. Sie unter-stützen in Katastrophenfällen, beim Stadtfest, bei der Blutspende und im Corona-Testzentrum ums Eck. Das Ehrenamt beim Deutschen Roten Kreuz hat viele Gesichter.
Weiterlesen
418 Corona-Impfungen wurden vergangenen Samstag an Feuerwehrleute des Landkreises Harburg verabreicht. Die großangelegte Impfaktion fand parallel zum Übungsbetrieb in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Hittfeld statt. Eingesetzt wurde der neueste, gegen die aktuell vorherrschende Omikron-Variante angepasste Impfstoff von Biontech/Pfizer, der vor einem schweren Corona-Krankheitsverlauf schützt.
Weiterlesen
Die DRK Ambulante Dienste gGmbH erhält zum wiederholten Male das FaMi-Siegel für Arbeitgeber aus Nord-Ost-Niedersachen und wird damit erneut als familienfreundlicher Betrieb ausgezeichnet. Die insgesamt 55 Beschäftigten der mobilen Pflegedienste und zweier Tagespflegen können hier von einer guten Vereinbarkeit von Beruf, Familie, Pflege und Privatleben profitieren.
Weiterlesen
68 Pullover, 1 Jacke, 25 Paar Socken, 10 Schals, 25 Handstulpen und 30 Mützen sind das Ergebnis von über 1000 Stunden stricken für den guten Zweck. Einen Teil dieser Strickwaren hat die Handarbeitsgruppe des DRK-Ortsverein Stelle e.V. am 02. November kostenlos an bedürftige Menschen im Herbergsverein Winsen verteilt.
Weiterlesen
Am Freitag den 14. Oktober hat sich der Winter-Hilfsgütertransport ins polnische Luba-czów planmäßig in Bewegung gesetzt und erreichte in den frühen Morgenstunden des Samstags sein Ziel. Insgesamt 3 Fahrzeuge des DRK Kreisverbands Harburg-Land e.V. bil-deten den Konvoi, der dringend benötigte Güter für den Winter sowie Medikamente in die Nähe der ukrainischen Grenze brachte. Von dort aus wurden die Güter zur weiteren Ver-wendung in die Ukraine gebracht.
Weiterlesen
Gemeinsam mit dem DRK-Kreisverband Osnabrück-Land ist die Bereitschaft des DRK-Kreisverbands Harburg-Land derzeit mit dem Aufbau einer Flüchtlingsunterkunft im Terminal 5 des Flughafens Berlin Brandenburg betraut. Sechs Personen der hiesigen DRK-Bereitschaft sind zurzeit vor Ort und schaffen die Strukturen für die für insgesamt 470 Personen ausgelegte Unterkunft. Die Notunterkunft wird vom DRK-Generalsekretariat in Berlin koordiniert. Der Einsatz durch die DRK-Bereitschaft wird bis voraussichtlich 27. März andauern.
Weiterlesen