Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS
MeldungenMeldungen

Sie befinden sich hier:

  1. Presse & Service
  2. Meldungen

Meldungen

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Nach Erdbeben in der Türkei und Syrien: Niedersächsische DRK-Helfer beteiligen sich an LKW-Hilfskonvoi in die Türkei

Nach den schweren Erdbeben am 6. Februar in der Grenzregion zwischen der Türkei und Syrien hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) heute erste humanitäre Hilfsgüter per Flieger vom Flughafen Leipzig/Halle auf den Weg gebracht. Ein weiterer Transport per LKW-Konvoi startet am 11. Februar vom Logistikzentrum Schönefeld bei Berlin. Auch zwei DRK-Einsatzkräfte und ein 40-Tonner LKW aus Niedersachsen beteiligen sich am Konvoi. Weiterlesen

Abteilung Kindertagesstätten des DRK zieht in die Benzstraße

Die Kisten sind nahezu gepackt. Am 14. Februar zieht die Abteilung Kindertagesstätten des DRK in den Neubau, Benzstraße 18, in Winsen Luhdorf. Von dort aus wird das Team zukünftig die Belange der Kitas und Bereiche wie z.B. das Qualitätsmanagement oder die Fachberatung steuern. Weiterlesen

Brunhilde Lorenzen für 40 Jahre Leitung der DRK-Kleiderkammer geehrt

Die DRK-Kleiderkammer in Vahrendorf besteht bereits seit 40 Jahren. Brunhilde Lorenzen ist Frau der ersten Stunde und hat die Kleiderkammer von Beginn an geleitet. DRK-Kreisverbandsgeschäftsführer Thomas Grambow und Ortsvereinsvorsitzende Adina Richter-Jakumeit waren vor Ort, um dieses außergewöhnliche Engagement zu ehren. Weiterlesen

Umzug ins neue DRK-Zentrum startet

Seit Baubeginn im Sommer 2020 entsteht im Gewerbegebiet Luhdorf ein neues Schulungs- und Logistikzentrum für den Katastrophenschutz im Landkreis Harburg. Nun bewegt sich das Bauvorhaben des Deutschen Roten Kreuzes Harburg-Land auf der Zielgeraden. Die Mitarbeiter des Kreisverbandes beziehen schon in der kommenden Woche ihre neuen Arbeitsplätze in der Benzstraße 18. Weiterlesen

DRK unterstützt Infektionsschutz in Kitas

Gemeinsam spielen, basteln, bauen, singen und herumtoben: In den 41 DRK-Kindertagesstätten im Landkreis Harburg geht es täglich fröhlich und bunt daher. Um das Risiko der Ausbreitung von Infektionskrankheiten in den Einrichtungen zu reduzieren, werden die Kitas flächendeckend mit CO2-Ampeln ausgestattet, die dabei helfen, die Lufthygiene zu optimieren. Weiterlesen

Intensive Zeit mit außergewöhnlichem Zusammenhalt: 2 Jahre Mobile Impfteams gehen zu Ende

Als Ende September 2021 die Impfzentren schlossen, stand das DRK in Windeseile mit mobilen Impfteams bereit, um den Menschen weiterhin Impfungen zu ermöglichen. So auch im Landkreis Harburg: 135 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 30 ausschließlich ehrenamtlich, leisteten damit einen großen und wichtigen Beitrag zur Bekämpfung des Corona-Virus. 150.000 Impfungen wurden in den vergangenen zwei Jahren von den haupt- und ehrenamtlichen Kräften verabreicht. Das DRK-Impfteam blickt zurück auf eine intensive Zeit mit außergewöhnlichem Zusammenhalt. Weiterlesen

Herzensaktion zum Weihnachtsfest: DRK und Zum Dorfkrug Landhof überraschen ältere Menschen mit Geschenken

Die meisten Menschen feiern Weihnachten im Kreis ihrer Lieben. Doch es gibt viele Ältere, die aus verschiedensten Gründen allein sind und das Fest ohne Angehörige verbringen müssen. Genau diesen Menschen widmete sich die Weihnachtsgeschenkaktion des Deutschen Roten Kreuzes in Zusammenarbeit mit dem Zum Dorfkrug Landhof. Weiterlesen

DRK-Ortsvereine Nenndorf und Tötensen-Westerhof schließen sich zusammen

Aus den beiden DRK-Ortsvereinen Nenndorf und Tötensen-Westerhof wird der Ortsverein Nenndorf-Tötensen u.U. Auf der Tagesordnung der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 04.12. stand nicht nur eine Namensänderung, sondern auch Wahlen für den Vorstand. Dieser setzt sich aus Mitgliedern sowohl des alten Ortsvereins Nenndorf, als auch Tötensen-Westerhof zusammen. Weiterlesen

DRK Dienstrad-Leasingangebot lohnt sich gleich doppelt

Seit April 2022 haben Beschäftigte des Deutschen Roten Kreuzes die Möglichkeit ein Dienstrad über ihren Arbeitgeber zu beziehen. Dieses Angebot wird mittlerweile von mehr als 50 Mitarbeitenden genutzt, die ihr Dienstrad einsetzen können, wann immer sie wollen: im Alltag, beim Sport oder natürlich auch für den Weg zur Arbeit. Als Dankeschön für die rege Nutzung wurde das DRK kürzlich von seinem Leasingpartner Beovelo mit 15 Kinder-Laufrädern beschenkt. Weiterlesen

Das DRK sagt „DANKE“

„DANKE“ an alle ehrenamtlich Aktiven! Sie bringen als Vorlesepaten Kinderaugen in Kitas zum Leuch-ten. Sie besuchen Senioren in Altenheimen und bereichern den Alltag in den Einrichtungen. Sie unter-stützen in Katastrophenfällen, beim Stadtfest, bei der Blutspende und im Corona-Testzentrum ums Eck. Das Ehrenamt beim Deutschen Roten Kreuz hat viele Gesichter. Weiterlesen

Seite 1 von 2.