Kleine Helden sammeln Müll!
Mit vielfältigen Aktionen wirbt die Stadt seit Mai für ein „Sauberhaftes Winsen“. Für eine saubere Stadt setzt sich auch die DRK-Kindertagesstätte am Krankenhaus in Winsen ein.
Mit vielfältigen Aktionen wirbt die Stadt seit Mai für ein „Sauberhaftes Winsen“. Für eine saubere Stadt setzt sich auch die DRK-Kindertagesstätte am Krankenhaus in Winsen ein. Regelmäßig ziehen die Kinder mit ihren Betreuerinnen los und sammeln Müll. Um sie dabei zu unterstützen, übergab Bürgermeister André Wiese den Kindern jetzt Müllsammelausrüstungen bestehend aus Greifern und Eimern. Im Namen der Stadt dankte er den Kindern und allen Beteiligten für ihr Engagement: „Ich danke herzlich allen großen und kleinen Helfern, die sich hier für eine saubere Stadt einsetzen. Es ist schön zu sehen, dass sich bereits die Kleinsten mit dem Thema auseinandersetzen und so lernen, bewusst mit ihrer Umwelt umzugehen.“
Nachdem bei Ausflügen mit den Kindern immer wieder verschmutze Spielplätze und achtlos weggeworfener Müll in der direkten Umgebung der Kita auffielen, setze sich das Kollegium der Kita zusammen und ergriff Initiative. Alexander Makuszies, Erzieher in der Einrichtung: „Inzwischen haben wir immer einen Müllsack dabei, wenn wir mit den Kindern nach draußen gehen. Dabei finden wir vor allem Verpackungsmaterial und Flaschen. Wir möchten die Kinder frühzeitig sensibilisieren und ihnen zeigen, dass sie aktiv etwas tun können. Dieses Verhalten nehmen sie dann optimaler Weise nicht nur mit nach Hause, sondern auch mit in ihr weiteres Leben.“ Kita-Leitung Jasmin Thiel unterstützt die Bemühungen vorbehaltlos und sagt: „Deswegen freuen wir uns umso mehr über die Unterstützung durch die Stadt und möchten uns ganz herzlich dafür bedanken.“
Mit dem Bürgermeister war auch Frank Soetebier gekommen, der ebenfalls etwas übergab. Er hatte einen Gutschein für die Brötchenlieferung zu einem Kindergartenfrühstück mitgebracht. Bei der Traditionsbäckerei Soetebier dreht sich alles um den vorbildlichen Umgang mit Menschen, Gesellschaft, Umwelt und Natur. Nachhaltigkeit und Müllreduzierung sind Frank Soetebier ein wichtiges Anliegen. „Mit dem Gutschein möchte ich den Kindern zeigen, dass sich Einsatz auszahlt und Unterstützung findet. Es ist wichtig, dass auch schon kleinen Kindern das Thema eines bewussten Umgangs mit der Natur vermittelt wird.“
Von der Bäckerei Soetebier wurden insgesamt bereits 100 Frühstücksgutscheine für Müllsammelaktionen rund um das „Sauberhafte Winsen“ gespendet. Noch sind Gutscheine da und warten auf fleißige Müllsammler. Teilnehmer, die jeweils mindestens einen Sack Müll im öffentlichen Raum einsammeln und dann auf dem städtischen Bauhof abgeben, erhalten als Dankeschön einen Gutschein im Wert von 10 EUR für ein Frühstück bei Soetebier und das unbezahlbar gute Gefühl, den Unterschied gemacht zu haben. Mitmachen kann jede und jeder. Nach einer einfachen Online-Anmeldung unter www.sauberhaftes-winsen.de können kostenlose Ausrüstungsgegenstände (Greifer, Müllsäcke, Eimer) beim städtischen Bauhof ausgeliehen werden. Hier wird der gesammelte Müll dann auch gegen den Frühstücksgutschein eingetauscht. Mehr Infos unter www.sauberhaftes-winsen.de