Im Kampf gegen Corona: DRK startet Personalkampagne „Krisenbezwinger“
Hilfsorganisation sucht noch Personal für das Corona-Impfzentrum in Winsen

Unter dem Motto „Tu was. Du kannst!“ startet das DRK eine Personalkampagne mit acht unterschiedlichen Kampagnenmotiven in neuem Design, die langjährige ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des DRK zeigen. Sie rufen dazu auf, gemeinsam die Corona-Krise zu bewältigen. Mithilfe der Kampagne, die sowohl in Printmedien als auch online und über die sozialen Medien läuft, sucht das DRK nach „Krisenbezwingern“ – d.h. qualifiziertem Personal für den Einsatz im Corona-Impfzentrum. Vor allem medizinische Fachkräfte, Alten- und Krankenpfleger oder ausgebildete Notfallsanitäter sind gefragt. Für administrative Aufgaben stehen auch Verwaltungsmitarbeiter hoch im Kurs. Neben dem Impfzentrum werden auch mobile Teams im Landkreis unterwegs sein, die Haus- und Heimbesuche übernehmen. Hierfür wird ebenfalls Verstärkung in Form von impfbefähigtem Personal benötigt.
Vorbereitung der Impfzentren laufen auf Hochtouren
Das DRK und die Johanniter-Unfall-Hilfe wurden durch das Land Niedersachsen mit dem Betrieb der Impfzentren am Standort Winsen (Stadthalle) und Buchholz (Schützenhalle) betreut. Die Organisation und der Umbau der Winsener Stadthalle zum Impfzentrum geht bereits in die heiße Phase: Am Samstag, den 12.Dezember 2020 findet die Übergabe der Stadthalle an die Hilfsorganisationen statt. Am 15.12.2020 nimmt das Impfzentrum dann seinen offiziellen Betrieb auf.
Vizepräsident des DRK-Kreisverbands Harburg-Land, Jan Bauer, über die neue Kampagne:
„Unter dem Motto „Tu was. Du kannst!“ suchen wir dringend helfende Hände, die mit anpacken wollen. Auch engagierte Menschen, die sich im Ruhestand, in Kurzarbeit oder in Elternzeit befinden, sind bei uns willkommen. Denn die Inbetriebnahme der Impfzentren ist eine noch nie dagewesen logistische Herausforderung und eine der größten medizinischen Gemeinschaftsaktionen. Es war noch nie so wichtig, sich für das Gemeinwohl zu engagieren wie jetzt“.
Das Deutsche Rote Kreuz ist da, wo Hilfe gebraucht wird
Wer sich abseits des Impfzentrums, vor der eigenen Haustür, engagieren möchte, wird ebenfalls in einem der vielfältigen Bereiche des DRK fündig – ganz gleich ob in einem der 34 Ortsvereinen, bei der Blutspende oder in den FUNDUS-Kaufhäusern.