Herzensaktion zum Weihnachtsfest: DRK und Zum Dorfkrug Landhof überraschen ältere Menschen mit Geschenken
Die meisten Menschen feiern Weihnachten im Kreis ihrer Lieben. Doch es gibt viele Ältere, die aus verschiedensten Gründen allein sind und das Fest ohne Angehörige verbringen müssen. Genau diesen Menschen widmete sich die Weihnachtsgeschenkaktion des Deutschen Roten Kreuzes in Zusammenarbeit mit dem Zum Dorfkrug Landhof.
Besucher des Landhofs hatten an den vergangenen Adventswochenenden die Möglichkeit, Produkte aus dem Hofladen in Neu Wulmstorf als Geschenk zu erwerben und zu spenden. Der Landhof erhöhte jede Spende um weitere Produkte im Wert von über zehn Euro. Das DRK übernahm dann die Verteilung der Geschenke zur Weihnachtszeit.
Ob Seifen, Tee, Alpaka-Wollsocken oder einfach etwas Süßes – in den liebevoll gestalteten Päckchen versteckten sich köstliche und nützliche Dinge, die den Alltag schöner machen. Viele Spender richteten über einen Brief oder eine Karte noch ein paar liebe Worte an die Beschenkten.
Die Geschenke wurden unter anderem an die Bewohnerinnen und Bewohner des DRK-Seniorenzentrums „Haus am Steinberg“ in Hanstedt verteilt. Heimleiter Daniel Meynle freut sich über die Aktion: „Unsere Bewohnerinnen und Bewohner stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit und wir sind dankbar über die Spenden, die ihnen eine große Freude beschert haben. Besonders denjenigen, die keine Angehörigen mehr haben, hat diese tolle Aufmerksamkeit das Weihnachtsfest verschönert.“
Auch die DRK Ambulanten Dienste verteilten die gespendeten Geschenke auf ihren Touren durch private Haushalte und sorgten dort für leuchtende Augen. „Bei uns im ambulanten Dienst geht es nicht nur um kompetente Pflege und medizinische Versorgung – das seelische Wohlbefinden liegt uns genauso am Herzen. Umso schöner ist es, wenn Menschen unsere Arbeit unterstützen und wir den Senioren durch die Spendenaktion eine tolle Aufmunterung im Alltag zaubern konnten.“, erzählt Bereichsleiterin Elfi Köhler-Fois.
Der DRK Kreisverband Harburg-Land dankt allen Spendern für ihre Geschenke gegen die Einsamkeit und dem Zum Dorfkrug Landhof, der diese Aktion möglich gemacht hat.