DRK-Ortsvereine Nenndorf und Tötensen-Westerhof schließen sich zusammen
Aus den beiden DRK-Ortsvereinen Nenndorf und Tötensen-Westerhof wird der Ortsverein Nenndorf-Tötensen u.U. Auf der Tagesordnung der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 04.12. stand nicht nur eine Namensänderung, sondern auch Wahlen für den Vorstand. Dieser setzt sich aus Mitgliedern sowohl des alten Ortsvereins Nenndorf, als auch Tötensen-Westerhof zusammen.

Zum ersten Vorsitzenden wurde Marco Behrens gewählt. Den Posten der zweiten Vorsitzenden übernimmt Angelika Gemmeker, welche bis 2019 den Vorsitz in Nenndorf innehatte. Darüber hinaus wurden gewählt: Kirsten Kruit (Schatzmeisterin), Gabriele Hagemann (Schriftführerin), Cerstin Becker, Heike Matthies und Anke Stemmann (Beisitzer).
Vereinsführung und Mitglieder freuen sich auf eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit. Zukünftig gilt es, die organisatorischen Kräfte erfolgreich zu bündeln, um eine gute Basis für den Fortbestand der Rotkreuzarbeit in der Region zu schaffen. Gemeinsam wird es möglich sein, das vorhandene Angebot zu stärken und auch neue Impulse zu setzen. In Tötensen wird einmal monatlich zum gemeinsamen Frühstück (Zur Waldtreppe 1) und zu weiteren Veranstaltungen wie Bingo, Spielenachmittagen oder Vorträgen eingeladen. Zwei wöchentlich zusammenkommende Sportgruppen führen ihre Aktivitäten fort. In Nenndorf finden monatlich ein Mittagessen (Restaurant Zum Lindenhof, Bremer Str. 55) sowie viermal jährlich Blutspendetermine statt. Darüber hinaus wird es gemeinsame Ausflüge geben.