Brunhilde Lorenzen für 40 Jahre Leitung der DRK-Kleiderkammer geehrt
Die DRK-Kleiderkammer in Vahrendorf besteht bereits seit 40 Jahren. Brunhilde Lorenzen ist Frau der ersten Stunde und hat die Kleiderkammer von Beginn an geleitet. DRK-Kreisverbandsgeschäftsführer Thomas Grambow und Ortsvereinsvorsitzende Adina Richter-Jakumeit waren vor Ort, um dieses außergewöhnliche Engagement zu ehren.

Jeden Dienstag öffnet sie, zusammen mit aktuell sieben weiteren ehrenamtlichen Helferinnen, die Türen, damit bedürftige Menschen nach Kleidung, Schuhen und Haushaltsgegenständen in der Kleiderkammer Vahrendorf schauen können. Nach vier Jahrzehnten hat Brunhilde Lorenzen die Leitung des sozialen Projektes nun abgegeben, bleibt der Kleiderkammer aber noch als Helferin erhalten. Denn “dienstags ist immer Kleiderkammer“, stellt sie mit einem beseelten Lächeln fest. Wie man es schafft, einer ehrenamtlichen Aufgabe so lange treu zu bleiben? Mit viel Herzlichkeit und Spaß bei der Arbeit.
Frau Richter-Jakumeit traf in der Kleiderkammer stets „eine freundliche, super kompetente Frau, die alles im Griff hat“ an. Ihrer Aufgabe sei Frau Lorenzen mit viel Elan, Geschick und „mit voller Kraft voraus“ begegnet und habe damit alle sehr beeindruckt, so Frau Richter. Ob jeden Dienstag in der Kleiderkammer oder darüber hinaus bei Haushaltsauflösungen und für das Entleeren des Kleidercontainers – Frau Lorenzen stand immer bereit. Oft auch gemeinsam mit ihrem Mann Werner Lorenzen, der selbst im DRK-Ortsverein Vahrendorf aktiv ist.
Auch Kreisverbandsgeschäftsführer Thomas Grambow kam, um persönlich seine Glückwünsche zu übermitteln und vor allem seinen Dank auszusprechen: Das aktive ehrenamtliche Engagement, wie es Frau Lorenzen über vier Jahrzehnte gezeigt hat, sei „ein wesentlicher Bestandteil der Rotkreuzarbeit in unserem Landkreis“ und mache das Bestehen solcher sozialen Projekte erst möglich, so Herr Grambow mit dankbarer Wertschätzung. Diesem Einsatz gebührt großer Respekt, denn „in 40 Jahren Arbeit, aber auch 40 Jahren Freude“ half Frau Lorenzen damit unzähligen bedürftigen Menschen.
Angestoßen wurde auf die Vergangenheit, aber auch auf die Zukunft der Kleiderkammer: Mit Frau Bärbel Mielke und Frau Norma Vollmer wurden zwei engagierte neue Leitungen gefunden, denen Frau Richter viel Freude in diesem schönen Ehrenamt wünschte. Die Kleiderkammer befindet sich hinter der Vahrendorfer Schule, Ehestorfer Straße 10, im Souterrain. Hier in der „Schatzkiste“ für das tägliche Leben, steht Hilfsbereitschaft an erster Stelle. Jeden Dienstag von 15 Uhr bis 17 Uhr werden Kleidung, Haushaltsgegenstände, Spielsachen und andere Dinge an alle Menschen abgegeben, die Bedarf daran haben. Für eine Menge, die etwa einen Wäschekorb füllt, werden zwei Euro erhoben. Ab 14 Uhr können Spenden abgegeben werden. Darüber hinaus steht auch ein Container für die Abgabe zur Verfügung. Die acht engagierten ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen sind jeden Dienstag vor Ort, um die gespendeten Waren entgegenzunehmen, zu sortieren, zu ordnen und um die Ausgabe zu koordinieren.
Falls Sie sich in der Kleiderkammer Vahrendorf ehrenamtlich engagieren möchten, sind Sie herzlich willkommen. Aktuell sucht der DRK-Ortsverein noch eine zusätzliche Übungsleiterin für die Seniorengymnastik. Bei Fragen oder Interesse wenden Sie sich gern an Adine Richter-Jakumeit unter 040/796 88 580.