Ambulante Dienste des Deutschen Roten Kreuzes erneut mit dem Familiensiegel ausgezeichnet
Die DRK Ambulante Dienste gGmbH erhält zum wiederholten Male das FaMi-Siegel für Arbeitgeber aus Nord-Ost-Niedersachen und wird damit erneut als familienfreundlicher Betrieb ausgezeichnet. Die insgesamt 55 Beschäftigten der mobilen Pflegedienste und zweier Tagespflegen können hier von einer guten Vereinbarkeit von Beruf, Familie, Pflege und Privatleben profitieren.

Zu den konkreten Maßnahmen gehören je nach Tätigkeitsbereich flexible Arbeitszeiten und individuelle Arbeitszeitmodelle. Arbeitsabläufe können passend zur familiären Situation wie der Kinderbetreuung gestaltet werden. Die Mitarbeiter erhalten Unterstützung bei der Suche nach Kitaplätzen, welche finanziell bezuschusst werden. Wo immer es fachlich und organisatorisch möglich ist, können Termine selbst vereinbart sowie mobil oder im Home Office gearbeitet werden. Hinzu kommen Angebote der Personalabteilung des DRK-Kreisverbands, die zum Beispiel eine betriebliche Sozialarbeit einschließen.
Das Wichtigste ist für Frau Elfi Köhler-Fois, Bereichsleiterin der Ambulanten Dienste, das persönliche Gespräch: „So weiß ich genau, welche Wünsche und Bedürfnisse unsere Mitarbeiter mitbringen. Gemeinsam können wir ganz individuelle Lösungen finden und daraus auch allgemeine Angebote entwickeln.“ Am Beispiel von Svenja Dibbel, Auszubildende in Teilzeit, zeigt sich, dass Familienfreundlichkeit und Flexibilität bei der DRK Ambulante Dienste nicht nur angeboten, sondern auch genutzt und gelebt werden. Auf der Suche nach einer Wiedereinstiegsmöglichkeit eröffnet sich der gelernten Landschaftsgärtnerin und Mutter von drei Kindern ein beruflicher Neuanfang beim DRK. Sie startet zunächst als Pflegehelferin und festigt den neu eingeschlagenen Weg mittlerweile im Rahmen einer Teilzeitausbildung zur Pflegefachkraft. „Das FaMi-Siegel untermauert, dass es uns ein großes Anliegen ist, stets ein offenes Ohr für die Bedarfe unserer Mitarbeiter zu haben und ihre familiäre Situation mit dem beruflichen Alltag in Einklang zu bringen. Eine schöne Bestätigung, die uns motiviert, weiterzumachen“, freut sich Frau Köhler-Fois über die Auszeichnung.
Das FaMi-Siegel wird vom Überbetrieblicher Verbund Frau & Wirtschaft Lüneburg.Uelzen e.V. stellvertretend für insgesamt sieben Initiatoren an familienfreundliche Arbeitgeber aus der Region Nord-Ost-Niedersachen vergeben. Geprüft werden die Bereiche Unternehmenskultur, Arbeitszeit, Arbeitsorganisation, Wiedereinstieg, Personalentwicklung und Service für Familien.